Der Herstellungsprozess von Messern, Gabeln und kleinen Löffeln aus Edelstahl für das Abendessen erfolgt durch viele komplexe Prozesse wie Stanzen, Schweißen und Schleifen
Haushaltsgeschirr aus Edelstahl kann in 201, 430, 304 (18-8) und 18-10 unterteilt werden.
Edelstahl 430:
Eisen + mehr als 12 % Chrom können eine durch natürliche Faktoren verursachte Oxidation verhindern.Nennt sich Edelstahl.In JIS hat es den Codenamen 430, daher wird es auch als Edelstahl 430 bezeichnet.Edelstahl 430 kann jedoch der Oxidation durch Chemikalien in der Luft nicht widerstehen.Edelstahl 430 wird für eine gewisse Zeit nicht oft verwendet, aber er wird aufgrund unnatürlicher Faktoren immer noch oxidieren (rosten).
18-8 Edelstahl:
Eisen + 18 % Chrom + 8 % Nickel können einer chemischen Oxidation widerstehen.Dieser Edelstahl hat die Nr. 304 im JIS-Code und wird daher auch Edelstahl 304 genannt.
Edelstahl 18-10:
Allerdings gibt es immer mehr chemische Komponenten in der Luft, und sogar 304 wird an einigen stark verschmutzten Orten rosten;Daher werden einige hochwertige Produkte aus 10 % Nickel hergestellt, um sie haltbarer und korrosionsbeständiger zu machen.Diese Art von Edelstahl wird als 18-10-Edelstahl bezeichnet.In manchen Gebrauchsanweisungen für Geschirr gibt es einen ähnlichen Spruch wie „Verwendung von 18-10 modernstem medizinischem Edelstahl“.
Gemäß der Analyse des Datenforschungszentrums kann Edelstahl in drei Kategorien eingeteilt werden: austenitischer Edelstahl, ferritischer Edelstahl und martensitischer Edelstahl.Die Hauptbestandteile von Edelstahl sind Eisen-, Chrom- und Nickellegierungen.Darüber hinaus enthält es auch Spurenelemente wie Mangan, Titan, Kobalt, Molybdän und Cadmium, die die Leistung von Edelstahl stabil machen und Rostbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweisen.Austenitischer rostfreier Stahl ist aufgrund der Besonderheit der inneren Molekülstruktur nicht leicht zu magnetisieren.
Postzeit: 02. Juni 2022